Interview de Laura - Créatrice de contenu mode responsable et do it yourself

Interview mit Laura – Verantwortliche und Do-it-yourself-Mode-Content-Erstellerin

Interview mit Laura – Verantwortungsbewusste Erstellerin von Mode- und DIY-Inhalten

Durch unsere Porträts geben wir Menschen eine Stimme, die uns inspirieren und unsere Werte teilen 💛

Finden Sie heute das Interview mit Laura , der Schöpferin von verantwortungsvollen und Do-it-yourself-Modeinhalten auf Instagram und TikTok.

Kannst du dich selbst vorstellen ?

Mein Name ist Laura und ich bin 21 Jahre alt! Ich studiere berufsbegleitend Kommunikationswissenschaften und erstelle Inhalte in sozialen Netzwerken. Ich nähe seit 3 ​​Jahren leidenschaftlich gern und teile meine Kreationen und Ratschläge auf meinem Instagram-Konto ( @_lautons_ ) und TikTok ( @laurajrdn ).

Ich versuche , das Nähen so zugänglich wie möglich zu machen und die mit der Praxis verbundenen Klischees zu beseitigen. Sie können Ihre Kleidung sehr gut nähen und haben perfekt trendige Teile .

@_lautons_

Wie würden Sie Ihren Stil definieren?

Ich habe einen sehr einfachen Stil! Ich mag hübsche, gut geschnittene Schnitte, Farben (besonders Pink) und schöne Materialien. Alles, was zeitlos und qualitativ hochwertig ist, um lange erhalten zu bleiben . Das ist auch der Grund, warum ich das Nähen liebe. Es ermöglicht mir , perfekt geschnittene Kleidung zu haben und sie lange haltbar zu machen .

Ich versuche seit 2 Jahren, mich ausschließlich mit ethischen und Second-Hand-Marken zu kleiden! Meine Garderobe besteht zu 90 % aus Blumendrucken und weißen Oberteilen in allen Formen.

@laurajrdn

Was inspiriert Sie täglich?

Ich verbringe viel zu viel Zeit auf TikTok, ich kann euch gar nicht sagen, wie viele Modevideos ich aufgenommen habe! Ich finde es viel einfacher , mich von Videos inspirieren zu lassen und zu sehen, wie sich Leute live kleiden und erklären, warum sie bestimmte Teile miteinander kombinieren oder sogar wie sie sie „hacken“.

Fotoinspirationen können schnell sehr bieder wirken und schwieriger reproduzierbar erscheinen.

Ihre Tipps zur Stärkung Ihres Selbstvertrauens?

Farben ! Wenn ich jemanden auf der Straße sehe , der farbenfrohe Teile trägt, muss ich sofort lächeln . Ich habe mir letzten Winter eine rosa Daunenjacke und auch eine rosa Hose gekauft und nichts macht mich glücklicher, als wenn ich sie trage!

Foto @_lautons_

Was ist für Sie DAS Teil, das Sie in Ihrem Kleiderschrank haben sollten?

Gut geschnittene Jeans sind eine lebenslange Suche, aber wenn Sie sie einmal gefunden haben, egal, was Sie dazu tragen, werden sie Wirkung zeigen, weil sie Ihnen gut passen!

Und der, von dem du dich nicht trennen konntest?

Ähnlich wie bei der vorherigen Frage, die Levi's Ribcage Straight Ankles Jeans , meine erste habe ich vor 3 Jahren im Laden gekauft und jetzt, da ich meine Größe kenne, kaufe ich sie in allen Farben aus zweiter Hand!

Ich hätte auch meine rosa Daunenjacke gesagt, ich sage es noch einmal, aber sie macht mich glücklich, sobald ich sie trage.

Foto @laurajrdn

Dein Favorit auf Paradigme?

Dieses kleine weiße Petite Mendigote -Kleid mit seinen prächtigen Spitzendetails sieht sehr vintage aus. Ich denke, es lässt sich perfekt im Sommer oder Herbst mit einem Rollkragenpullover darunter tragen. Zudem ist es durch Schnitt und Farbe zeitlos und das Material sieht sehr hübsch aus.

Gebrauchtes weißes Kleid Petite Mendigote

Ihr schönstes Stück aus zweiter Hand gefunden?

In der High School gefunden, ist es bis heute mein schönstes Nugget. Ich hatte das Glück, ein paar Blocks von meinem Geschäft entfernt einen Laden des Roten Kreuzes zu haben. Für nur 3 € habe ich eine hellblaue Levi's Bootcut-Jeans gefunden, die perfekt zu mir passt. Ich bin überzeugt, dass es in der Länge verändert wurde, weil ich eher klein bin und es auf die richtige Größe fällt, für ihn und mich war es Schicksal. Seitdem habe ich es nie mehr verlassen!

Was ist Ihre Meinung zum Green Friday?

Ich denke, es ist äußerst wichtig, sich daran zu erinnern, dass Verkäufe ursprünglich dazu dienen, Lagerbestände abzubauen, um zu verhindern, dass nicht verkaufte Artikel im Müll landen. Heute ist der Black Friday genau das Gegenteil, da die Geschäfte dazu neigen, zu viel zu produzieren, um sich auf diesen großen Tag des Kaufzwangs vorzubereiten. Der Green Friday ist eine Möglichkeit, diesen Kaufwettlauf anzuprangern und zu beweisen, dass es möglich ist, anders zu konsumieren (z. B. mit Second Hand!). Es ist cool zu sehen, dass diese Art von Initiative so viel Ausmaß annimmt und immer mehr Menschen dabei hilft, sich selbst zu hinterfragen , es gibt ein wenig Hoffnung für die Zukunft!