La seconde main : pourquoi on s’y met tous ?

Second Hand: Warum machen wir das alle?

Warum Second-Hand-Kleidung und -Accessoires wählen?

In den letzten Jahren hat der Gebrauchtkauf auf dem Vormarsch, und das sind hervorragende Neuigkeiten ! Wenn Sie noch nicht überzeugt sind, erklären wir Ihnen, warum es an der Zeit ist, damit anzufangen.

Laut einer Studie des französischen Modeinstituts [1] kauften im Jahr 2019 40 % der Franzosen mindestens einen Second-Hand-Artikel . Im Jahr 2018 waren es noch 30 %, im Jahr 2009 waren es nur noch 15 %.

Und im Jahr 2020 blühten die Experimente auf, mit einer großen Vielfalt an Projekten, online oder im Laden, zwischen Einzelpersonen oder über einen Händler, von leicht zugänglich bis luxuriös, die gebrauchte Waren für jedermann zugänglich machten.
Eine echte grundlegende Bewegung, die das Bewusstsein der Verbraucher für ihre (vielen) Vorteile widerspiegelt.

Sie haben den Schritt noch nicht gewagt?

Hier kommen wir noch einmal auf die Vorteile von Second Hand zurück, um Ihnen alle guten Gründe zu nennen, sich der Bewegung anzuschließen!

Wählen Sie gebrauchte Kleidung und Accessoires, um Geld zu sparen

Gebraucht zu kaufen bedeutet, zu einem reduzierten Preis zu kaufen und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Die Höhe des Rabatts hängt von einer Reihe von Parametern ab (Zustand des Kleidungsstücks, Alter, Seltenheit usw.) , kann jedoch häufig 50 bis 75 % betragen.

Dies ist eine Gelegenheit , sich wunderschöne Stücke zu gönnen, die normalerweise unzugänglich sind . Oder profitieren Sie zu einem gleichwertigen Preis von einer höheren Qualität als das, was Sie neu gekauft hätten.

Schöne Materialien, hübsche Schnitte und Kleidung, die zu einem vernünftigen Budget hält, gehören Ihnen!

Finden Sie seltene Schätze in gebrauchter Kleidung und Accessoires

Durch den Gebrauchtkauf können Sie die Jacke oder das Kleid finden , die Sie verpasst haben, weil das Geschäft ausgeraubt wurde oder online keine Vorräte mehr vorhanden waren!

Es geht auch darum, ein altes Stück zu finden , das Ihnen gefallen hat und das von der Marke leider nicht erneuert wurde. Liebhaber eines Kultmodells können hoffen, ihr seit Jahren nicht mehr verkauftes Lieblingsmodell zu ergattern.

Und da die Mode immer von vorne beginnt, sind Sie mit einem Stück von vor ein paar Jahren ganz oben im Trend und können sicher sein, dass Sie nicht 50 Leuten mit dem gleichen Modell begegnen.

Spielen Sie mit Ihrem Stil mit Vintage- und Second-Hand-Stücken

Kleidung oder Accessoires, Männer, Frauen oder Kinder, Vintage oder zeitgenössisch, Luxus oder erschwinglicher ... das Second-Hand-Angebot ist heute so groß, dass man absolut alles finden kann . Und manchmal sogar neue Stücke oder Stücke, die nur für ein Shooting, eine Modenschau, eine Anprobe getragen wurden.

Vorbei sind die Zeiten, in denen langweilige Kleidung in unansehnlichen Geschäften gestapelt wurde. Der Sekundenzeiger hat seine Transformation durchgemacht und bietet ein Erlebnis, das einem Neukauf nahe kommt , mit sauberen, hochwertigen Stücken, gut präsentiert (es lebe die schönen Fotos!).

Wenn Sie trendsüchtig sind oder gerne einkaufen, kann Second-Hand-Shopping zu Ihrem Lieblingsspielplatz werden : Es ermöglicht Ihnen, Ihre Garderobe zu erneuern und gleichzeitig Ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu begrenzen.

Sie können sich auch dafür entscheiden , durch Anpassen der Teile Ihren Touch zu verleihen : ein leicht weites Kleid umschnallen, eine verwitterte Jacke umrüsten, zu kurze Jeans in Shorts verwandeln, einen Riss unter einem Flicken verstecken usw. … die Möglichkeiten sind endlos Ihre Kreativität und Ihre Fantasie kommen zum Ausdruck!

Mit der Second-Hand- Garderobe können Sie eine einzigartige, lustige und stilvolle Garderobe kreieren .

Reduzieren Sie Ihre Umwelt- und Sozialbelastung durch zuvor getragene Second-Hand-Stücke

Eine leider bekannte Tatsache: Mode ist eine der umweltschädlichsten Industrien der Welt.

Die Verlängerung der Lebensdauer eines Stücks spart nicht nur die für die Herstellung eines neuen Produkts notwendigen Ressourcen , sondern trägt auch zur Reduzierung von Textilabfällen bei . Entscheidend, wenn wir wissen, dass die überwiegende Mehrheit der Kleidungsstücke aufgrund der Fasermischung, aus der sie besteht, schwer zu recyceln ist.

Über die ökologischen Auswirkungen hinaus hat Fast Fashion auch soziale Auswirkungen , die nicht mehr nachgewiesen werden müssen: Die Männer und Frauen, die diese Kleidung herstellen, arbeiten unter Bedingungen, die der Ausbeutung nahe kommen, und sind oft giftigen Substanzen ausgesetzt.

Sie können sich für Second-Hand-Käufe von ethischen und umweltbewussten Marken entscheiden. Auch wenn ihre Preise manchmal höher sind als die von Fast Fashion ( Tugendhaftigkeit hat ihren Preis! ), werden sie aus zweiter Hand mehr als erschwinglich.


Sie verstehen, dass Sie durch den Gebrauchtkauf Ihre negativen Auswirkungen auf den Planeten begrenzen und auf Ihrer Ebene dazu beitragen, die Wirtschaft tugendhafter zu machen.


Letztendlich sind wir dem Erlebnis eines Neukaufs sehr nahe , mit Qualitätsteilen, die manchmal fast neu sind und alle Garantien bieten, die Verbraucher zu Recht erwarten dürfen.

Mit dieser kleinen Extraseele : Indem Sie sich für Second Hand entscheiden, tragen Sie zum Wandel hin zu einer Wirtschaft bei, die Mensch und Umwelt respektvoller behandelt.

Wir wetten also, dass es Ihnen gefallen wird?


[1] IFM-Studie: https://www.ifmparis.fr/fr/actualites/etude-ifm-premiere-vision-sur-la-mode-ecoresponsable